Dienstag, 14. März 2017

Edles DIN A 4 Notizbuch mit sinnvollen Extras

                                                             



Auf der Suche nach einem schönen Notizbuch, in das Rezepte etc. geschrieben werden können, stolperte ich über diese Produktbeschreibung und war gleich sehr angetan, zumal es im Verhältnis zu anderen ähnlichen Produkten, doch auch recht günstig war.
Wie erwartet kam das Buch schnell und gut verpackt bei mir an. Bereits der erste Eindruck war durchweg positiv und vor allem sehr edel durch das moderne Design in einer tollen Lederoptik. Auf 80 karierten Seiten hat man viel Platz, um alles zu notieren, was einem privat und/oder beruflich wichtig ist. Das Buch hat zudem 8 Seiten mit einer Mikroperforierung, sodass man 48 kleine Notizzettel heraustrennen kann. Zusätzlich sind im Rückdeckel zwei Haftstreifenblöcke mit jeweils 15 Blättern, um sich bestimmte Seiten etc. besser merken zu können. Mithilfe von zwei Textilbändern kann man ebenso unterschiedliche Seiten markieren. Das 750g schwere und 29,5 x 21 x 2,2 cm große Buch lässt sich mit einem Gummiverschluss fest zusammenhalten und verschließen. Mit der Tasche im Vorderdeckel, sowie der dehnbaren Tasche im Rückdeckel hat man genügend Platz für Visitenkarten und andere kleine Dokumente. Besonders ist auch, dass WINTEX eine Zufriedenheitsgarantie von 2 Jahren bietet. Dieses tolle Notizbuch ist wirklich sehr gut erdacht.
Von mir gibt es ganz klar 5 Sterne und eine Kaufempfehlung.

Samstag, 4. März 2017

Tolle Malbücher für Erwachsene vom Bildner Verlag

           Durch Malen und Lachen zum                                 Gewichtsverlust



 Malbücher für Erwachsene gibt es inzwischen zu vielen verschiedenen Themen. Gerade beim Bildner Verlag findet man tolle Malbücher für Erwachsene, immer mit einem speziellen Hintergrund. Da Malen und Zeichnen schon immer zu meinen Hobbys gehört, war ich bei Ansicht dieser Produktbeschreibung sofort begeistert und bekam kaum noch das Grinsen aus meinem Gesicht. Wie immer kam meine Bestellung über Amazon sehr schnell, sowie gut und sicher verpackt bei mir an.
Egal wo man hinschaut, überall wird mit irgendeiner erfolgversprechenden Diät geworben. Doch meist ärgert man sich im Laufe der Diät. Mal kostet sie zuviel Geld, mal werden utopische Lebensmittel gebraucht, dann hat man wieder den unerwünschten Jojo-Effekt....Ärgernisse gibt es wie „Sand am Meer“! Allerdings nicht bei dieser „Diät-Form“! In diesem tollen Malbuch findet man 30 witzige Sprüche und Bilder rund um das Dauerthema Abnehmen, die bereits beim Ausmalen für Stress – und auch etwas Gewichtsreduktion sorgen. Auf der Rückseite des Buches ist jeweils die Kalorienanzahl angegeben, die beim Ausmalen verbrannt werden kann. Einsteiger, Könner und Experten wird der Kalorienverbrauch zur jeweiligen Ausmalzeit angezeigt, die sogar, wenn man während dem Ausmalen herzhaft lacht um 200 kcal oder währenddessen an Sport denkt um 10 kcal, höher liegt.


Mit diesem Malbuch für Erwachsene bekommt man eine gewisse Entspannung für das heikle Thema, um während des Ausmalens und gleichzeitige Gedanken an Sport und/oder herzhaftes Lachen Kalorien zu verbrennen. Die 30 Bilder enthalten witzige Sprüche wie z.B. „Natürlich habe ich einen Ernährungsplan:Wenn mir schlecht wird, war es zuviel“ und/oder „Ich würde alles tun, um Gewicht zu verlieren, außer Sport treiben und weniger essen“ etc., sodass man beim lesen schon schmunzeln muss und das Grinsen dann kaum noch aus dem Gesicht bekommt. 


Das 64 seitige Malbuch hat die Größe 21,4 x 1 x 27,9 cm, also etwa DIN A 4. Das Taschenbuch ist gebunden und hat einen Softcover-Einband, der sogar feucht abwischbar ist. Mit dem Einband wurde bereits humorvoll auf das Thema hingewiesen und durch den ersten lustigen Spruch, neugierig gemacht. Die einzelnen Seiten/Blätter, die alle nur einseitig bedruckt sind und so eine leere Rückseite haben, sind schön fest und griffig und können mit unterschiedlichen Farben wie z.B. Wasserfarben, Wachsmalkreiden, Filzstiften, Finelinern, Buntstiften etc. bemalt werden, ohne dass man Bedenken haben muss, dass die Farbe durchdrückt oder das Papier durch Wasser aufgeweicht werden könnte.
Ich finde dieses witzige Malbuch zum Abnehmen eine tolle Sache, bei der das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut stimmt. Auch als Geschenk und/oder Mitbringsel kommt dieses lustige Malbuch für Erwachsene sehr gut an.
Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung und verdiente 5 Sterne.

Dienstag, 24. Januar 2017

NIV Beatmung

         Nicht invasive (NIV) Beatmung bei                    respiratorischer Insuffizienz

Die nicht invasive Beatmung wird seit etwa 20 Jahren als Therapieverfahren u.a. bei respiratorischer Insuffizienz eingesetzt. Die NIV sollte der Intubation vorgezogen werden, um Komplikationen der invasiven Beatmung zu vermeiden, wie z.B. die Tubus-assoziierte Pneumonie. Die Patienten werden über eine angepasste Atemmaske, die komplett dicht auf dem Gesicht sitzen muss, mit ausreichend Sauerstoff und den nötigen Beatmungsdrücken, versorgt. 


Viele von euch wissen, dass ich multimorbide erkrankt bin und u.a. an einer respiratorischen Global-Insuffizienz leide. Leider verschlechterte sich letztes Jahr, also 2016, mein Gesundheitszustand stetig. Deshalb war ich bereits im April und auch im August für mehrere Tage stationär im Krankenhaus. Ab Oktober 2016 ging es mir dann so schlecht, dass ich oft dachte, mein Lebensende steht schon fast vor meiner Türe.... Fast ständig hatte ich massive Luftprobleme, die bei jeder noch so kleinen Bewegung immer schlimmer wurden. Ich steigerte mich in große Angst und wurde deshalb teilweise fast panisch... Das Pflegepersonal der Sozialstation und meine Hausärztin erkannten den Ernst der Lage und so fing ich an, mir Gedanken zu einem nötigen stationären Aufenthalt in der Lungenfachklinik Löwenstein zu machen. Ich entschied mich, im Januar diesen Aufenthalt wahr zu machen, doch meine Ärztin war der Meinung, dass ich nicht mehr so viel Zeit hätte, da mein derzeitiger Gesundheitszustand wirklich sehr schlecht war. Also wurde mein stationärer Krankenhausaufenthalt vorbereitet und bereits ein paar Tage später wurde ich per Krankentransport nach Löwenstein in die Lungenfachklinik gebracht. Schnell war klar, dass ich eine NIV-Beatmung benötige. Dazu musste ich auf die Station IMC (eine Wach/Intensiv-Station) verlegt werden, da die Beatmung, sowie die verschiedenen Werte wie z.B. die Sauerstoffsättigung an Überwachungsmonitoren komplett überwacht werden müssen. Ebenso ist nur auf einer Wach-und/oder Intensivstation die kurzfristige Abnahme, sowie die Auswertung der Blutgase möglich. 
Kaum war ich auf der IMC, kam bereits eine Mitarbeiterin von Heinen & Löwenstein, um mir das Beatmungsgerät BIPAP A30 Silver Series von Phillips vorzustellen und mit der "Mirage Quattro" Fullface-Maske anzupassen.


 Zusätzlich erschienen zwei Ärzte, die sich um die Druckeinstellung am Gerät kümmerten. Die Nachtschwester nahm sich dann viel Zeit, um mich mit der Beatmung vertraut zu machen. Nach drei Tagen NIV-Einführung wurde ich dann am 23. Dezember mit meinem Beatmungsgerät, der Fullface-Maske, einer extra Beatmungsbefeuchtung und einer Menge Zubehör mit dem Krankentransport nach Hause entlassen. Ich bekam natürlich für meine Hausärztin einen Bericht mit, indem ich für Ende Februar erneut stationär zur Beatmungskontrolle mit den ganzen Geräten einbestellt wurde. Von den Ärzten wurde mir noch mit auf den Weg gegeben, dass ich die Beatmung möglichst oft benutzen solle, da sie meine erschöpfte Atemmuskulatur entlastet.       Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich insgesamt etwas schwer tue. Da ich auch alleine zuhause bin und so keinerlei Unterstützung habe, konnte ich die Beatmung auch bereits an mehreren Tagen nicht benutzen; mal war der Sauerstoffschlauch ab, mal war das Stromkabel ausgesteckt, manchmal bekam ich die Halterung nicht fest oder ich bekam die Maske nicht dicht. Dazu habe ich beim Tragen der Beatmung immer recht starke Schmerzen in den Schultern und im Nacken. Zudem ist das Tragen und die Beatmung an sich auch sehr gewöhnungsbedürftig. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass es nicht einfach ist, sich bewusst beatmen zu lassen!? Man atmet automatisch dagegen.... Aber ich bemühe mich und versuche, die Beatmung immer mehr zu benutzen, denn ich merke ja selbst, dass sie meiner Atemmuskulatur gut tut! 


Meine Sauerstoffsättigung lag bereits im Dezember ohne Sauerstoffgabe gerade noch bei ca. 85%, mit Sauerstoff schaffe ich es auf etwa 93%. Um dies zu messen habe ich einen Pulsoxymeter. Leider lässt sich damit nur die Sauerstoffsättigung messen, aber nicht der Gehalt an Kohlendioxid im Blut. Das kann nur mit einer Blutgasanalyse im Krankenhaus gemessen werden. Bei Sauerstoffgabe gibt es nämlich das Risiko, dass der Kohlendioxidgehalt im Blut ansteigt, was zu einer sogenannten CO2-Narkose/CO2-Koma führen kann.                                                                  
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    

Samstag, 21. Januar 2017

Beste Freundin

Meine beste Freundin



Ich möchte heute einmal von meiner besten Freundin erzählen.....
Nur durch Zufall haben wir uns über Facebook kennengelernt. Wie ich auch, macht sie gerne bei Gewinnspielen mit und so haben wir uns gegenseitig eingeladen, in verschiedenen Posts erwähnt, uns gegenseitig bei Voting-Gewinnspielen unterstützt etc. Natürlich haben wir auch hin und wieder mit einander gechatet. Wir erzählten uns immer mehr voneinander und fingen an, regelmäßig miteinander zu telefonieren. Da meine Freundin in einer Beziehung ist und ich meine Kinder und Enkel oft um mich habe, ist das Telefonieren manchmal gar nicht so einfach und findet so oft auch erst Nachts statt. Inzwischen ist unsere Freundschaft so gewachsen, dass wir uns gegenseitig wirklich alles anvertrauen können und uns auch immer die Meinung der anderen sehr wichtig ist. Ich möchte hier keinen Namen nennen, aber ich möchte mich öffentlich für unsere Freundschaft bedanken, die trotz der großen Distanz von 900 km, immer tiefer und fester wird! 
Liebe XXXX
Danke, dass ich dich kennenlernen durfte und ich dich nun Freundin nennen darf!
Danke, dass du mich so akzeptierst, wie ich bin!
Danke, für dein offenes Ohr, wann immer es dir möglich ist!
Danke, für deine Unterstützung, wenn ich sie brauche!
Danke, dass ich mit meinen Sorgen und Problemen zu dir "kommen" kann!
Danke, dass ich bei dir sein kann, wie ich bin, ohne mich verstellen zu müssen!
Danke, für deine Offenheit und Ehrlichkeit!
Danke, dass du auch mit deinen Sorgen und Problemen zu mir "kommst"!
Danke, für dein Vertrauen!
Danke, dass ich in dir, neben meiner Familie, meinen Lieblingsmenschen gefunden habe!
Danke, für ALLES!!!
Ich habe dich sehr lieb!